Recherche, Konzeption und Umsetzung der Neuaufstellung des Schifffahrtsmuseum Spitz im Rahmen eines LEADER+ Projektes der Region Wachau-Dunkelsteinerwald in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Spitz und dem Verein Schifffahrtsmuseum Spitz.
Durch bauliche, infrastrukturelle und museumsdidaktische Maßnahmen konnte die Besucherfreundlichkeit und Attraktivität des Museums deutlich erhöht werden. Das neue Depot in einem Nebengebäude war eine wichtige Voraussetzung für die Neuaufstellung. Im Erdgeschoß wurde ein großzügiger Empfangsbereich mit Kassa, Shop, Garderobe und WC-Anlagen geschaffen. Durch einen inszenierten Raum mit einem Schiffsfund auf dem Donaugrund gelangen die Besucher in den Bereich „Mit dem Strom. Gegen den Strom.“ Anhand zahlreicher Modelle, Originalobjekte und didaktischer Elemente wird die historische Holzschifffahrt auf der Donau erläutert. Am „Ufer“ folgen die traditionell mit dem Schiffbau befassten Gewerbe. Das Obergeschoß präsentiert „Inseln im Strom der Zeit“, historische Situationen anhand einzigartiger Modelle von Militär- und Leibschiffen in Verbindung mit didaktisch aufbereiteten Hintergrundinformationen und einer Mulitmediaschau.