Joseph Mildner. "Verfertigt zu Gutenbrunn". Ausstellung im Gemeindeamt Gutenbrunn
Recherche, Konzeption und Umsetzung einer Ausstellung über den Glaskünstler Joseph Mildner aus Gutenbrunn anlässlich seines 200. Todestages in Zusammenarbeit mit dem Historischen Verein Weinsbergergwald und der Gemeinde Gutenbrunn.
Zielgruppen: örtliche Bevölkerung und Fachpublikum. Mehrsprachig: Deutsch, Englisch, Tschechisch
Ausgehend von dem Gegensatz, dass Mildner in seiner Heimat weitgehend unbekannt blieb, während sich seine Kunstwerke in bedeutenden Sammlungen der ganzen Welt finden, führt die Ausstellung über die historische Glasproduktion im Waldviertel, die Geschichte der Glashütte Gutenbrunn hin zur Biographie und zur kunsthistorischen Stellung des Künstlers. In einem dunklen, ganz in blau gehaltenen Raum stehen die äußerst wertvollen Originalobjekte im Mittelpunkt. Die Ausstellung wurde innerhalb von vier Monaten konzipiert und realisiert. Ein sehr großer Teil der Arbeit wurde als Eigenleistung verwirklicht.